Die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft inklusive Deutschlandpokal im Skilanglauf sollte ursprünglich mit 3 Wettkämpfen (Sprint klassisch, Einzelstart freie Technik und Massenstart klassisch) vom 24.-26. Februar in Oberwiesenthal stattfinden. Aufgrund der Regenfälle und dem daraus resultierenden Schneemangel mussten die Wettkämpfe allerdings kurzfristig ins Hohenzollern Skistadion am Arber / Bayerischen Wald verlegt werden. Trotz dieser spontanen Änderung des Austragungsortes und der Reduzierung des Wettkampfprogramms auf die beiden Distanzrennen waren die Allgäuer Sportlerinnen und Sportler sehr erfolgreich. Bei teilweise starken Schneefällen und unter begeisterter Anfeuerung und Unterstützung vieler mitgereister Eltern und Geschwister konnten die Langläuferinnen und Langläufer des Bundesstützpunkt Oberstdorf insgesamt 16 Podestplätze einfahren. In der Altersklasse U16 wurde Sarah Hofmann (SC Oberstaufen) zweifache Deutsche Meisterin. Mit ihren Trainingsgruppen-Kolleginnen stellte sie sowohl beim Einzelstart in der freien Technik am Samstag (2. Platz für Sina Titscher vom SC Oberstdorf, 4. Platz Lara Brack TSV Buchenberg, 5. Platz Anna Endreß SC Sonthofen) als auch dem klassischen Massenstart am Sonntag (3. Platz für Anna Endreß, 4. Platz Sina Titscher, 5. Platz Lara Brack) jeweils 5 der besten 6 Sportlerinnen.
In der Altersklasse U18 konnte sich Lena Einsiedler (nach ihrer erfolgreichen Teilnahme am European Youth Olympic Festival im Januar im italienischen Sappada mit Platz 3 und 4) neben einem 3. Platz ebenfalls zur Deutschen Meisterin im klassischen Massenstart krönen und stand gemeinsam mit Lou Delgado (3. Platz) vom Skiinternat Oberstdorf auf dem Podest.
Aufgrund ihrer guten Leistungen in der bisherigen Wettkampfsaison konnten sich Sarah Hofmann, Sina Titscher, Lena Einsiedler, Lou Delgado und Olivia Biberger für die OPA Games in Premanon/Frankreich qualifizieren und werden somit auch international die deutschen (und Allgäuer) Fahnen hochhalten. Wir sind gespannt.