Rettenberg. Am Montag, dem 3. Oktober, wurde nach über 25 Jahren Unterbrechung der Zötler-Herbstgeländelauf wieder ins Leben gerufen. Der Lauf zählt in diesem Jahr zur vom Allgäuer Skiverband gegründeten Sommer-Cup-Serie, dessen Ergebnisse in die Winter-Wertung mit einfließen. Erfreulicherweise konnte der Skiclub Rettenberg hierzu über 240 Läufer in allen Alterklassen begrüßen.
In den Schülerklassen der S8 bis zu der S15 waren 196 Starter:innen gemeldet! Eine tolle Resonanz die die Einführung der ASV-Sommerwertung unterstreicht und bestätigt.
Ohne Regen und bei angenehmer Läufer-Temperatur machten sich die unterschiedlichen Klassen ab 13 Uhr auf die drei unterschiedlichen Runden rund um Rettenberg. Nach dem Start an der Zötler-Brauer ging es für die Läufer über Asphalt, Forst- und Schottterwege durch Rettenberg in den Hasengarten und über diesen wieder zurück. Die anspruchsvolle Strecke verlangte den Teilnehmern einiges ab. Die vielen Zuschauer an der Strecke und vor allem am steilen Zielhang motivierten die Läufer und gaben nochmals den letzten „Push“. Im Hof der Zötler-Brauerei musste dann noch ein kleiner Technik-Parcours bewältigt werden, bevor es dann ins Ziel ging. Bei den Damen konnte sich Anna Hautmann vom Allgäu-Outlet-Raceteam souverän den Sieg sichern. Sie führte von Anfang an und gab diese Position bis ins Ziel nicht mehr her. Ihr folgten auf Platz zwei Louise McLelland und Sandra Sommer (SC Kempten). Bei den Herren gab es auf den drei Runden über gesamt 7,7 km ständig Führungswechsel und so entwickelte sich ein äußerst spannendes Rennen. Dieses konnte schlussendlich Florian Reichert (Team Praxisgem. Attig. U. Schneider) mit drei Sekunden vor Tobias Franke (Laufsport Saukel b_faster) und sieben Sekunden vor Simon Pulfer (AORT x Simme´s Run & Beer) entscheiden. Nach dieser gelungenen Wiederaufnahme freut sich der Skiclub Rettenberg schon auf die nächste Aufläge im Herbst 2023.