Lehrwesen Langlauf – News

Aktuelle Infos zur Nordic Trainerausbildung C/B/A

TrainerAusbildung2024_25

Aktuelle Infos zur Nordic Fortbildung (DOSB Lizenzverlängerung)

TrainerFortbildung2024_25

Das ASV Langlauf- Lehrteam startet in die neue Wintersaison

In der vergangenen Saison konnten wir einen C-Trainer Lehrgang mit guter Beteiligung und erfolgreicher Prüfung aller Teilnehmer durchführen.
Im April wurde dann mit dem C-Trainer Lehrgang 1 (Sommerlehrgang) bereits der Startschuss für die kommende Saison gegeben. 
Wir freuen uns wieder auf eine gut besuchte Trainer C Ausbildung und stehen in den Startlöchern für den kommenden Winter.
Sollte sich jemand erst zum Winterbeginn für den C-Trainer Lehrgang entscheiden, dann kann auch direkt mit dem Lehrgang 2 begonnen werden und die Ausbildung dann mit dem LG 1 im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden.
Toll wäre es wenn wir diesen Winter wieder einen B-Trainer Lehrgang durchführen könnten. Hier kann nach nur 2 Schulungswochenenden die Prüfung zum B-Trainer gemacht werden.
Das fachliche und sportliche Niveau unserer C-Trainer Absolventen war in den letzten Jahren auf einem guten  Niveau  und kann durch die Qualifikation zum B-Trainer sicherlich nochmal gesteigert werden.

Wir sind gerüstet für die neue Saison und möchten Euch auf diesem Wege über unsere Lehrgangsangebote für die Saison 2024/2025 informieren.

Folgende Termine sind geplant:

Fortbildung für C- und B-Lizenz: 

14.12. – 15.12.2024 Winter Fortbildung für die DOSB Lizenz Nordisch in Oberstdorf

Anmerkung:
Für die Lizenzverlängerung des Trainer C+B sind auch die Ausbildungslehrgänge Trainer-C LG1 bis LG4 und Trainer-B LG1 und LG2 freigegeben. Gewinnbringender ist jedoch eine Weiterbildung zum Fortbildungstermin.

Trainer-C Breitensport: 

19.10. – 20.10.2024 TrC LG1 Nordiclehrgang Nordic Blading/Skiroller in Wildpoldsried

11.01. – 12.01.2025 TrC LG2 Nordiclehrgang Ski Classic/Skating in Oberjoch/Oberstdorf

25.01. – 26.01.2025 TrC LG3 Schneelehrgang Classic in Oberjoch/Oberstdorf

08.02. – 09.02.2025 TrC LG4 Schneelehrgang Skating in Oberjoch/Oberstdorf

22.02. – 23.02.2025 TrC LG5 Schneelehrgang Prüfung Ski Classic/Skating in Oberjoch/Oberstdorf

17.05. – 18.05.2025 TrC LG1 Nordiclehrgang Nordic Blading/Skiroller in Wildpoldsried

Aufbauend auf die bereits absolvierte DSV Grundstufe (C-Trainer Nordisch) bieten wir die Möglichkeit, die nächsthöhere Qualifikation, den DSV Instructor (Trainer B Nordisch), entsprechend den DOSB Rahmenrichtlinien an folgenden Terminen zu absolvieren.

 

Trainer-B Breitensport: 

25.01. – 26.01.2025 TrB LG1 Schneelehrgang Classic in Oberjoch/Oberstdorf

08.02. – 09.02.2025 TrB LG2 Schneelehrgang Skating in Oberjoch/Oberstdorf

22.02. – 23.02.2025 TrB LG3 Schneelehrgang Prüfung Ski Classic/Skating in Oberjoch/Oberstdorf

Solltet ihr Fragen, Wünsche, Anträge, Änderungen oder Vorschläge im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung Nordisch haben, könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Mail: asv-langlauf@web.de 

Aktuelle Informationen bekommt ihr auch auf unserem Lehrwesen-Bereich der ASV Homepage unter

www.asv-ski.de/lehrwesen-langlauf

Klickt einfach mal rein…

Weiterführende Informationen zu den Lehrgängen und den Ausbildungsinhalten (mit Ausschreibungen und Anmeldefunktion) gibt es beim Bayrischen Skiverband.

Wir freuen uns auf eine hoffentlich schneereiche und sportlich erfolgreiche Saison!

Euer Langlauflehrteam im ASV

 ASV Inline- und Rollskilehrgang in Wildpoldsried

Der traditionelle Abschluss der Lehrgangssaison 2022/23 fand Anfang Mai mit dem Inline-/Rollskilehrgang in Wildpoldsried statt. Insgesamt waren 7 Teilnehmer „am Start“ die den Lehrgang als Abschluss, Start ihrer C-Trainer Ausbildung oder auch als Fortbildung zur Lizenzverlängerung nutzten. Die Bedingungen auf dem Sportgelände in und um die Sporthalle des SSV Wildpoldsried waren wieder perfekt. Für die Theorieinhalte stand die Cafeteria der Sporthalle zur Verfügung, die Praxisinhalte konnten auf dem Hockeyplatz, der Eisstockweitschussbahn und dem Sportplatz ideal vermittelt werden. Für die Rollskieinheit standen Radwege und abgelegene Nebenstrassen zur Verfügung. Auch das Wetter unterstütze den Lehrgang mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Welch ein Kontrast zu den vergangenen Winterlehrgängen wo viel schlechtes Wetter und Regen die Lehrgangstage sehr lang und mühsam machte.

Der Samstag begann mit einer Vorstellungsrunde und der Theorie Einführung in die Inline-/Nordic Blading Technik. Danach wurden auf dem Hockeyplatz und dem Sportgelände die Inline Basics mit vielen Spielformen, sehr praxisorientiert  und vor allem richtig viel Spaß vermittelt. Es war eine echt coole und motivierte Truppe, die Stunden bis zum Nachmittag vergingen im Flug. Zum Abschluss wurde dann ein Inline Skitty Parcour gemeinsam aufgebaut und geübt. Auch hier konnten wieder viele Tipps für die Arbeit im Verein, der Ausbildung und nicht zuletzt auch zur persönlichen Technikverbesserung mitgenommen werden.

Am Sonntag wurden dann die Rollski ausgepackt. Diverse Übungen zum Aufwärmen fanden auf dem Hockeyplatz statt, danach ging es auf die Radwege rund um Wildpoldsried. Alle Teilnehmer bekamen eine Langlauftechnik die sie als „Lehrproben“ Thema an das Team vermitteln mussten. In der Praxis konnte dann gemeinsam geübt und verbessert werden, alle Themen wurden dann auch direkt im Anschluss auf technische Inhalte, die verwendete Methodik und das Lehrverhalten besprochen. Auch hier waren alle Teilnehmer:innen voll motiviert dabei und die „Referenten“ wurden unter der Anleitung des Trainers Stefan Leicht gemeinsam analysiert.

Zum Abschluss des Lehrgangswochenendes wurde als „Bonuszuckerl“ die Slackline ausgepackt. Nach einer kurzen Sicherheits- und Technikeinweisung dürfte jeder diese Sportart, die sich auch perfekt als Ergänzung zum Langlauftraining eignet, ausprobieren und Tipps zur Vereinsarbeit mit nach Hause nehmen.

Die finale Besprechung fand dann auch auf der grünen Wiese statt und das Feedback aller Teilnehmer zu diesem abwechslungsreichen aber auch intensiven Wochenende war sehr positiv.

Am Oktoberwochenende 07./08.10. 2023 wird eine Wiederholung dieser Aus- und Fortbildung wieder in Wildpoldsried stattfinden. Es würde uns freuen wenn sich diesen Sommer noch einige Sportler dazu motivieren können  im Herbst mit der C-Trainer Langlauf Ausbildung für die kommende Saison 2023/24 zu starten. Die Termine für die kommende Wintersaison findet ihr bereits hier unter diesem Link – die detaillierten Ausschreibungen dazu folgen im Herbst auf der Webseite des BSV.

Einen schönen Sommer und sportliche Grüße

ASV-Nordic Lehrteam Stefan Leicht

Erfolgreiche Ausbildungslehrgänge im ASV Langlauf Lehrwesen trotz sehr wenig Schnee!

Aus den Erfahrungen der Vorjahre, hatten die Teilnehmer der Grundstufenausbildung (Trainer-C Nordic) in dieser Saison die Chance erhalten, mehr Übungskurzlehrversuche in den Lehrgängen zu absolvieren. Dadurch durfte jeder Teilnehmer während dem Lg3 und 4 mehrere Kurzlehraufträge mit den unterschiedlichsten Themen vorbereiten und durchführen.

Bei sonnigen, winterlichen Schnee- und Temperaturverhältnissen (Minusgrade) fand der Ausbildungslehrgang 3 (Diagonal) im Zeitraum 28.01.-29.01.2023 in Gunzesried – Säge statt. Hier wurden die Kenntnisse in der Theorie (Sport und Gesellschaft, Ökologie, Risikomanagement und Technik Diagonal) und Praxis (Diagonal mit seinen Teiltechniken) gelehrt. Es nahmen zwei „Gäste“, ein Teilnehmer aus dem oberbayrischen Raum, da er an dem angesetzten Termin bei sich in der Region nicht teilnehmen konnte, sowie eine Teilnehmerin, die diesen Lehrgang als Fortbildung nutzte, um ihre Lizenz zu verlängern.

Der Ausbildungslehrgang 4 (Skating) fand vom 18.02.-19.02.2023 ebenfalls wieder in Gunzesried – Säge statt. Am Samstag hatte das „nasse“ Wetter (grau, Nebel, Nieselregen) noch Einsehen mit uns, so dass die geplanten Vorhaben einigermaßen trocken und planmäßig durchgeführt werden konnten. Am Sonntag während der kompletten Praxiseinheit regnete es und mit fortgeschrittener Zeit kam immer mehr kalter Wind hinzu. Am späten Nachmittag konnte man nicht mehr von Loipe, sondern von präpariertem Bachbett sprechen. Alle Teilnehmer konnten regelrecht zusehen, wie es die Loipe unter ihren Skiern wegschwemmte. Deshalb konnten die Teilnehmer nicht einmal mehr die zuvor benutzte Loipe für den Hinweg, auch wieder für den Rückweg nutzen, sondern mussten die letzten ca. 600m mit den Skiern in der Hand zurücklegen, da die Loipe nicht mehr da war.
Auch bei diesem Lehrgang waren Gäste (Werdenfelser Land, Schwarzwald, Allgäu) welche diesen Lehrgang als Fortbildung nutzten dabei. Zwei Mädels aus dem Bereich SSV/BaWü absolvierten ihren Ausbildungslehrgang 4 bei uns im Allgäu.

Anfang März stand dann der C-Trainer Prüfungslehrgang auf dem Programm. Prüfungsort war wieder das Nordic Zentrum Oberstdorf/Ried. In Oberstdorf fand bereits die C-Trainer Fortbildung im Dezember 2022 und der C-Trainer Ausbildungslehrgang 2 im Januar 2023 statt. Neben perfekt gespurten Loipen, konnte dort der Schulungsraum im Funktionsgebäude wieder ideal genutzt werden.
Da Oberstdorf der nahezu einzige Ort in Bayern war wo Anfang März noch ausreichend Schnee lag, hatten wir für den Prüfungslehrgang neben 4 Teilnehmern aus dem ASV noch 6 weitere Teilnehmer aus Oberbayern, dem Bayrischen Wald und Baden Württemberg gemeldet.
Am Samstag begann der Lehrgang mit der Theorieprüfung und wurde dann im Anschluss mit der Praxis Lehrprobe 1 und einem Thema aus dem Bereich/Schwerpunkt „Methodik“ fortgesetzt. Am Nachmittag wurde auf einer Technikrunde das persönliche Laufkönnen in der klassischen und Skating Lauftechnik geprüft.
Für den Sonntag stand die Lehrprobe 2 im Bereich „Verbessern…“ auf dem Programm. Jeder Teilnehmer musste seine beiden Lehrproben aus der klassischen und Skating Technik schriftlich ausarbeiten und wurden dann von den beiden BSV/ASV Prüfern Stefan Leicht und Didi Frank in der Praxis bewertet.
Leider waren die Wetterverhältnisse an diesem Wochenende sehr durchwachsen. Der Samstag war bei leichtem Schneefall/-regen noch einigermaßen in Ordnung. Am Sonntag waren es dann aber 8 Stunden Dauerregen. Das Durchhaltevermögen und die Motivation alle Teilnehmer und der Prüfer wurden dabei auf eine harte Probe gestellt. Aber Langläufer sind es gewohnt „Biss zu zeigen“ und es wurden durchwegs gute Leistungen gezeigt. Somit konnten alle Prüflinge am Sonntagabend mit einer bestandenen Prüfung nach Hause fahren.
Für uns als Nordic Lehrteam im ASV war es auch sehr interessant, Prüflinge aus anderen Gauen/Verbänden bei uns zu haben. So konnte wir einen guten Einblick in die C-Trainer Ausbildung außerhalb des ASV bekommen. Gleichzeitig bekamen wir auch die Bestätigung, dass wir mit unserem C-Trainer Ausbildungskonzept im ASV auf dem richtigen Weg sind.

Weitere aktuelle Infos zum Lehrwesen und Terminen im ASV bekommt ihr auch über den Link www.asv-ski.de/langlauf-lehrwesen-termine

 

Sportliche Grüße und allen einen guten und schönen Sommer wünscht Euch euer ASV Lehrteam
Stefan, Gabi, Didi und Magnus