Gold in Courchevel. Man muss weit in den Geschichtsbüchern des alpinen Skirennsports zurückblättern, um bei den Männern einen Weltmeister aus Deutschland zu finden. 1989 war es der Oberstdorfer Hansjörg Tauscher, der in Vail die Abfahrt gewann. Es dauerte bis zum 15. Februar 2023, ehe es erneut so weit war. Und wieder ist es ein Allgäuer, der sich Weltmeister nennen darf. Alexander Schmid aus Fischen gewann in Courchevel den Parallel-Wettbewerb. Es ist erst das zweite und wahrscheinlich letzte Mal, dass die Rennen Mann-gegen-Mann (natürlich gab es auch Rennen Frau-gegen-Frau, doch da schieden die deutschen Teilnehmerinnen aus) Teil einer WM waren. Die Schmidsche Freude war mindestens so groß wie die Erleichterung im deutschen Team über die erste Medaille.
Related Posts
10JULI
Beitragsreform des BSV
Der DSV und BSV planen eine Beitrgsreform. Dazu bietet der BSV eine digitale Sprechstunde an. Näheres in der Info des...
17JUNI
Pfingstspringen des ASV Springernachwuchses
Vergangene Woche war die Regionenmannschaft zum Pfingstspringen in Bischofsgrün (Fichtelgebirge). Aus der Mannschaft waren 5 Sportler...
29MAI
Stefan Luitz beendet seine Karriere
Nach 15 Jahren im @fisalpine Ski Weltcup sage ich: Servus Es fällt schwer, diese Worte zu schreiben. Der Leistungssport hat mich geprägt...
13MAI
Das neue ASV Magazin ist online
Liebe ASVler, das neue ASV Magazin ist online! Klickt euch HIER rein und lest die neuen Storys aus der Welt des Allgäuer...