Gold in Courchevel. Man muss weit in den Geschichtsbüchern des alpinen Skirennsports zurückblättern, um bei den Männern einen Weltmeister aus Deutschland zu finden. 1989 war es der Oberstdorfer Hansjörg Tauscher, der in Vail die Abfahrt gewann. Es dauerte bis zum 15. Februar 2023, ehe es erneut so weit war. Und wieder ist es ein Allgäuer, der sich Weltmeister nennen darf. Alexander Schmid aus Fischen gewann in Courchevel den Parallel-Wettbewerb. Es ist erst das zweite und wahrscheinlich letzte Mal, dass die Rennen Mann-gegen-Mann (natürlich gab es auch Rennen Frau-gegen-Frau, doch da schieden die deutschen Teilnehmerinnen aus) Teil einer WM waren. Die Schmidsche Freude war mindestens so groß wie die Erleichterung im deutschen Team über die erste Medaille.
Related Posts
30OKT.
Das neue ASV Magazin ist online
Hier können Sie das neue ASV Magazin durchblättern und lesen. Sollten Sie eine Printausgabe wünschen, lassen Sie es mich...
28SEP.
Erfolgreiche zweite Station der Möbel Löffler Minitournee in Buchenberg
Am Samstag, den 27. September 2025, trotzten rund 50 junge Skispringer dem nasskalten Wetter und zeitweiligem Nieselregen, um an der 40....
24SEP.
Allgäuer Skispringer überzeugen in Bischofsgrün
Bischofsgrün – Der Bayerncup am 20. September 2025 bot jungen Skisprung- und Kombinations-Athleten eine Bühne, um ihr Können auf...
09SEP.
40. Möbel Löffler Minitournee
40. Möbel Löffler Minitournee Skisprung und Nordische Kombination 2025/2026 Verein: TSV Buchenberg Termin: Samstag,...
