Gold in Courchevel. Man muss weit in den Geschichtsbüchern des alpinen Skirennsports zurückblättern, um bei den Männern einen Weltmeister aus Deutschland zu finden. 1989 war es der Oberstdorfer Hansjörg Tauscher, der in Vail die Abfahrt gewann. Es dauerte bis zum 15. Februar 2023, ehe es erneut so weit war. Und wieder ist es ein Allgäuer, der sich Weltmeister nennen darf. Alexander Schmid aus Fischen gewann in Courchevel den Parallel-Wettbewerb. Es ist erst das zweite und wahrscheinlich letzte Mal, dass die Rennen Mann-gegen-Mann (natürlich gab es auch Rennen Frau-gegen-Frau, doch da schieden die deutschen Teilnehmerinnen aus) Teil einer WM waren. Die Schmidsche Freude war mindestens so groß wie die Erleichterung im deutschen Team über die erste Medaille.
Related Posts
14MRZ
Rennsportmesse in Eschach
In Eschach findet am 20. März eine Rennsport-Vorordermesse statt. Beginn ist um 16:30 Uhr, Ende gegen 19:30 Uhr. Im Gebäude der...
13MRZ
Löffler-Minitournee mit Mannschafts-Wettbewerb beendet
Mit einem Team-Wettbewerb in Oberstdorf ging die 37. Möbel Löffler Minitournee 22/23 zu Ende. Zehn Mannschaften hatten die Vereine SC...
07MRZ
Ski Weltcup Telemark am Oberjoch
AUFRUF zur Teilnahme am Allgäuer Weltrekord-Versuch im gemeinsamen Schellenläuten – jede Schelle zählt! Sehr geehrte Damen und...
03MRZ
DSC U16 am Iseler
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, wollen wir doch nicht versäumen, die Erfolge der Allgäuer Athletinnen und Athleten beim letzten...
01MRZ
ASV Rennskitest am 16.03.
Wo? Alpines Trainingszentrum (ATA) Oberjoch Iselerbahn Wann? Ab 17.15 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Es steht ein RS und ein SL mit Zeitnahme...