Zwei besondere Ski-Nachwuchsrennen richtete die RG-Burig in Balderschwang aus.
Einfach nur durch den Stangenwald zu fahren, mal in enger Linie wie im Slalom, mal in weiterer Linie wie beim Riesenslalom – das reicht dem Ski-Nachwuchs nicht mehr. Deshalb gibt es bei den Wettbewerben Riesenslalom-Cross und Slalom-Cross, sogenannte Elemente aus dem Ski-Cross, sprich: Die Piste wird etwa mit einer Wellenbahn oder einer Schanze erweitert.
So geschehen bei den jüngsten Läufen des Reischmann-Cup und des BSV Ziener-Kids-Cross Cup, die von der RG Burig Mindelheim in Balderschwang organisiert wurden. Rund 140 Läufer aus dem Allgäu und dem Werdenfelser Land kämpften dabei an zwei Renntagen um den Einzug in das deutsche Schülercup-Finale, das vom 6. bis 8. März im Unterjoch ausgetragen wird.
Sprichwörtlich zum Gesamtsieg der Rennserie geflogen ist Michael Huber, SC Obermaiselstein. Mit zwei Tagessiegen und einem zweiten Platz in Balderschwang holte er sich souverän Platz eins in der BSV Ziener-Kids-Cross Rennserie. Seine Trainingskollegin Lara-Marie Wies, SC Oberstdorf, sicherte sich ebenfalls mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen den Gesamtsieg bei den Mädchen U12. Für weitere Allgäuer Athleten reichte es bei den spannenden Wettkampftagen für einen Platz auf dem Podest.
So wurde Jakob Heim SV Casino Kleinwalsertal im RSX zweimal dritter. Marlene Gramlich, SC Oberstdorf, erreichte im RSX ebenfalls zweimal Platz drei, im SLX wurde sie einmal zweite. Mattli Renn SV Hindelang erreichte im SLX einmal Platz drei.