Saisonauftakt Lena Weiss und Reischmann Cup

Vielseitigkeit auch ohne Schnee:
Saisonauftakt Lena Weiss und Reischmann Cup
Regionalteam Westallgäu ist Gastgeber des Kondi-Tests

Auch wenn noch kein Schnee liegt trafen sich die besten Skifahrer und Skifahrerinnen des Allgäus aus den Jahrgängen 2011 bis 2007 in Wangen zum Wettkampf: Der jährliche Konditionstest ist der Auftakt der Allgäuer Rennserien Reischmann und Lena Weiss Cup. Das Regionalteam Westallgäu ermöglichte mit über 40 Helfern den Wettbewerb nach den sportlichen Vorgaben von Trainer Herbert Hörburger in Abstimmung mit Alex Böhme.

Eigentlich müsste es Vielseitigkeitswettkampf heißen, denn es braucht weit mehr als nur Kondition, um ein guter Skifahrer oder Skifahrerin zu sein. In vier Parcours und einer Laufstrecke werden in fünf Stationen relevante körperliche und geistige Fähigkeiten überprüft: 1. Schnelligkeit, 2. Rumpfkraft, 3. Gleichgewicht, 4. Kraftausdauer und 5. Ausdauer. Aber ohne Koordination und vor allem Konzentration geht gar nichts, denn wie im Skirennen lagen die Parcourszeiten unter einer Minute und die komplexen Aufgaben mussten korrekt ausgeführt werden. Die Schnelligkeitsstrecke in der Halle führte über Bänke, Hütchen, Kasten, über und unter Stangen hindurch, auch eine Rolle vorwärts und rückwärts sind Teil der Aufgabe. Rumpfkraft wurde in Stützhaltungen über Barren oder Bänke und mit Medizinbällen überprüft. Geliebt und gefürchtet gleichermaßen ist der Gleichgewichtsparcours: Die jungen Skifahrer balancieren vor- und rückwärts über Bänke, dünne Stangen, springen vom Minitrampolin auf den Schwebebalken, erreichen über den asymmetrischen Stufenbarren und eine weitere Stange die Slackline, die vorwärts und rückwärts begangen werden durfte bis das Zeitlimit von einer Minute erreicht war. Kraftausdauer wurde nur ab U14 überprüft, hier wurden 10 oder 20 kg schweren Säcke getragen, gehoben oder gezogen. Unter den Augen von Berni Huber (DSV Cheftrainer Nachwuchs) absolvierten 106 junge Athleten den Wettkampf.

Die zehn- und elfjährigen Jungs und Mädels des Reischmann Cups lösten ihren ersten Konditest souverän. Neben den drei erwähnten Parcours liefen sie einen Kilometer im Gelände. Josephine Schratt (SC Oberstdorf) gewann die Gesamtwertung vor Zoe Fischer (RG Burig) und Leni Straub (TSV Heimenkirch). Bei den Jungs lief Benno Ullrich (SC Scheidegg) den Kilometer unter vier Minuten und siegte gesamt mit deutlichem Vorsprung vor Anton Göttlicher (TSV Stiefenhofen) und Carl Schneider aus Oberstdorf.
Im Lena Weiss Cup betrug die Laufstrecke zwei Kilometer. Klara Ortlieb (SC Lindenberg) gewann drei Einzeldisziplinen und holte sich den Gesamtsieg der U14er Mädchen (Jahrgänge 2009 und 2010). Fiona Schatz (SC Oberstdorf) und Emma Heim (SV Hindelang) erkämpften sich Silber und Bronze.
Die jahrgangsjüngere Lea Bauer (SCB Lindau) zeigte die Tagesbestleistung im Balanceparcours und lief die Slackline auch im Rückwärtsgang. Sie gewann die U16 weiblich vor Vereinskollegin Hannah Tschada und Lisa Hauser vom SC Pfronten.
Sylvan Holzheu (SV Hindelang) siegte in seinem ersten Jahr in der Schülerklasse U14 mit 85 Punkten Vorsprung vor Hannes Bachstein (SC Rettenberg).  Luca Schroeer (SC Ofterschwang), ebenfalls jüngerer Jahrgang, wurde Dritter.
Der Sieger des U16 Konditests beim Deutschen Schüler Cup im Juli ließ sich auch in Wangen nicht die Butter vom Brot nehmen. Michael Huber (SC Obermaiselstein, 2008) war Tagessieger im Schnelligkeitsparcours und zeigte eine konstant gute Leistung. Fabian Berktold (SC Sonthofen) wurde Zweiter und Leon Jost (SC Oberstdorf) Dritter.

Nun hoffen alle auf baldige Schneefälle, dass das Skitraining auf den Gletschern beginnen kann. Denn das Feeling für Geschwindigkeit im Schnee kann auch der schönste Parcours nicht ersetzen.

Post Author: Dieter Haug